Projektthema in „Forschen und Experimentieren“ ist das Fliegen. Unter anderem wird versucht, ein rohes Ei mit Hilfe eines selbst gebauten Fallschirms vom obersten Stock unserer Schule unversehrt am Boden landen zu lassen! Rohe Eier sicher landen! weiterlesen
Alle Beiträge von Doris Strauch
Fotowettbewerb „Plastik vermeiden“
Die 2a Klasse nahm erfolgreich beim Fotowettbewerb der HLUW Yspertal teil und freut sich über gepflanzte Bäume für den Klimaschutz!
Wir bringen Farbe in die Schule
Eine Außenwand unseres Heizhauses wurde nach dem Entwurf von Sophie Schober von der 2a – Klasse bemalt und kann nun von allen bewundert werden! Wir bringen Farbe in die Schule weiterlesen
Klimaschutz? Wir tun was!
In einem Projekt beschäftigten sich die zweiten Klassen mit dem Thema Klimawandel. Zunächst ging es in Physik um die Fakten dazu, wie es dazu kommt und was man dagegen unternehmen kann, Klimaschutz? Wir tun was! weiterlesen
Jetzt Umwelt schützen!
Schüler werden selbst aktiv: Die Schüler und Schülerinnen der 2a Klasse haben einen Blog zum Thema „Plastik vermeiden“ errichtet! Unter www.plastikblog.jimdofree.com kann man die dazu geposteten Beiträge lesen, Kommentare dazu abgeben und bei der gestellten Wochenaufgabe mitmachen! Werdet auch aktiv und macht mit!
Spielenachmittag 2a und 4a
Viel Spaß bei lustigen Spielen und dem gemeinsamen Essen hatten die beiden Peerklassen. Alle verlangten nach einer Fortsetzung im zweiten Semester! Spielenachmittag 2a und 4a weiterlesen
Malen im großen Stil
Sophie Schober skizzierte mit Karolina Menzl und Irene Brandner (3c Klasse) ihren eigenen Entwurf für ein neues Bild auf die riesige Wand des Heizgebäudes. Malen im großen Stil weiterlesen
Christine Nöstlinger in Buchschachteln?
Als Andenken an Christine Nöstlinger, die im Juni des vergangenen Jahres verstorben war, hielten die Schülerinnen und Schüler der 2c Klasse Referate zu den Büchern dieser Autorin. Statt der üblichen Plakate fertigten sie diese kreativen Buchschachteln an, in denen eine Szene aus dem jeweiligen Buch dargestellt wurde. Was für tolle Kunstwerke!
Survival Training in der NMS
Wie kann ich in der Wildnis überleben, wenn ich kein sauberes Trinkwasser habe? In „Forschen und Experimentieren“ wurden Wasserfilter gebaut und gestaunt, wie schnell das Wasser scheinbar sauber wurde. Survival Training in der NMS weiterlesen
3 – 2 – 1 ….. Auf ins Weltall!
Lesefest der 1. und 3. Klassen am 1. 2. 2019Völlig gebannt lauschten alle der kurzen Präsentation der Forschungsergebnisse zum Projekt „Weltraumfahrt“, welche die Gruppe „Forschen und Experimentieren“ der 3. Klassen ihren Klassenkollegen und -kolleginnen und den ersten Klassen vorstellte. 3 – 2 – 1 ….. Auf ins Weltall! weiterlesen