Hausordnung
>> Für ein geordnetes Miteinander!
Das Schulgebäude ist an Schultagen ab 07:30 Uhr geöffnet.
(Für SchülerInnen, die am Förderunterricht teilnehmen, ab 07:00 Uhr.)
1. Ich ziehe mich in der Garderobe um und trage immer meine Hausschuhe. Ich verlasse sie möglichst schnell, nehme meine Wertgegenstände mit oder verwahre diese im Spind und entwende nichts von anderen Kindern der Schulgemeinschaft. Die Schule übernimmt für entwendete Gegenstände am gesamten Schulgelände keine Haftung!
2. Zu Unterrichtsbeginn bin ich pünktlich und vorbereitet auf meinem Platz. Ich achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie auf eine angemessene und den Erfordernissen des Unterrichts entsprechende Kleidung.
3. Als Mitglied der Klasse und der Schulgemeinschaft halte ich mich an die Klassenregeln und pflege einen wertschätzenden, respektvollen und freundlichen Umgang mit allen und allem. Ich übernehme Verantwortung für mein Tun. An der Schule herrscht eine Null-Toleranz-Politik bei jeglicher Art von Hass, Mobbing und Gewalt in körperlicher, verbaler oder medialer Form!
4. Laut Verordnung des BMB ist die Nutzung von Mobiltelefonen (auch Smartwatches und vergleichbare digitale Geräte wie Laptop, Klassenlaptop, Tablet) ab 01.05.2025 in Schulen gesetzlich verboten. Deshalb verwahre ich diese während der gesamten Schulzeit ausgeschaltet in meiner Schultasche oder im Spind. In dringenden Fällen darf ich das Telefon im Konferenzzimmer benutzen. Digitale Endgeräte verwende ich ausschließlich nach Absprache mit meiner Lehrperson, sonst halte ich mich an das allgemeine Nutzungsverbot. Mein Endgerät lade ich immer zu Hause auf.
Verwende ich ein Gerät unerlaubt, kann es nur von meinen Eltern nach Unterrichtsende in der Direktion abgeholt werden. Auf dem gesamten Schulgelände ist das Fotografieren und Filmen strengstens verboten.
5. Ich achte auf Sauberkeit inner- und außerhalb der Schule. Ich bemühe mich um eine korrekte Mülltrennung, hinterlasse meinen Arbeitsplatz sowie die Sanitäranlagen immer sauber, helfe Energie zu sparen und benutze das Schuleigentum achtsam!
6. Jegliche Suchtmittel (Alkohol, Zigaretten, E-Zigaretten, Snus und vergleichbare Produkte, die keinen Tabak, sondern andere synthetische Stoffe od. Ähnliches enthalten) und die Mitnahme gefährlicher Gegenstände (Taschenmesser, …) sind streng verboten!
7. Wir sind eine gesunde Schule, deshalb sind Kaugummis, Dosengetränke, Chips und ähnliche extrem fett- oder zuckerhaltige Lebensmittel am Schulgelände nicht erlaubt. Ich nehme meine Gesundheit ernst und achte auf eine gesunde Ernährung.
8. Pausenregelung: Im Schulgebäude laufe ich nicht. Verletzungsgefahr!
- 5 Minuten Pausen: für Toilettengang nutzen, auf Unterricht vorbereiten
- Ich nutze die 20 Minuten Pause, Mittagspause: zum Erholen, Essen und Trinken, für frische Luft im Schulhof, die bewegte Pause für Bewegung!
- Essen und Trinken: Ich esse nur in der Klasse und in vereinbarten Zonen.
- Trinken im Unterricht – Nach dem Trinken gebe ich meine unzerbrechliche Trinkflasche wieder leise in die Schultasche zurück.
9. Ich kenne den Inhalt des Kinderschutzkonzepts und halte mich an die Vereinbarung im Verhaltenskodex, weil ich damit meinen Beitrag für eine gute Schulgemeinschaft leiste. Bei Missachtung tritt das schulautonome Maßnahmenkonzept in Kraft!
10. Die Lehrkraft beendet den Unterricht. Ich hinterlasse meinen Platz sauber und aufgeräumt. Ich verlasse das Schulgebäude während der Unterrichtszeit nur nach Absprache mit einer Lehrkraft. Nach Unterrichtsende darf ich mich nicht ohne Erlaubnis im Schulgebäude aufhalten.
Aktuelle Version gültig ab 01.09.2025
NöMS Haidershofen